Über uns - Wer wir sind
Die KHEbikes Story
Die Gebrüder Thomas und Wolfgang Göring haben im Jahr 1988 die Firma KHE gegründet.
In den letzten 30 Jahren haben wir viele innovative Produkte entwickelt und patentiert.
- Multiple Butted Lenker
- Freestyle Faltreifen
- Freestyle Gabeln mit geschweißten U-Pivots
- Von außen einstellbare Freecoaster Naben (die Nabe muss nicht demontiert werden)
- Erste Freecoaster Naben mit gedichteten Lagern
- Erste Freestyle Sattelcombo
- Affix Rotor
- Das erste Anfänger BMX mit einer 25/9 Übersetzung (KHE Barbados)
Wir sind immer auf der Suche, wie wir das Gewicht unserer Fahrräder reduzieren.
Unsere Erfindungen wie der butted Lenker, Faltreifen und Sattelcombo beeinflussen das Gewicht der BMX Fahrräder enorm!
Seit 2015 bieten wir KHE Produkte direkt über unseren eigenen Online Shop an.
Das heißt Top Qualität zu unschlagbaren Preisen!
Infos & Tipps vom Profi BMXer:
Kauf dir kein BMX das schwerer als 13kg ist. Du wirst mit einem zu schweren BMX keinen Spaß haben. Gerade als Einsteiger kannst du mit einem leichten BMX viele Tricks schneller lernen.
Auch lässt oft die Bremsleistung bei Stahlbremsen zu wünschen übrig, daher immer darauf achten dass die Bremsen aus Aluminium sind. Der Vorbau sollte das Maß 1 1/8“ Zoll (28,6mm) haben, diese sind durch den größeren Durchmesser stabiler als 1" Zoll (25,4mm) Schaftvorbauten.
Kettenblätter sollten nicht mehr als 36 Zähne haben. Das ist wichtig für das Üben von Tricks, beim Rampe und Park fahren damit man genug Platz hat und nicht aufsetzt.
Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Tipps helfen damit dir das BMX fahren auch wirklich Spaß macht!
Deutscher BMX Flatland Vize Meister und 4ter der WM
Thomas Göring / KHEbikes
KHEbikes von Fahrern für Fahrer seit 1988